Datenschutzerklärung

bleneraareo - Unternehmensberatung für Geschäftspläne

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

bleneraareo GmbH
Holstentwiete 15
22763 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 30 30871020
E-Mail: contact@bleneraareo.com

Als spezialisierte Unternehmensberatung für Geschäftspläne nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website bleneraareo.com.

2. Erhebung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch unserer Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen an uns übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

2.2 Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (falls angegeben)
  • Ihre Nachricht und der Inhalt der Korrespondenz

2.3 Bei der Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen

Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit für Geschäftspläne können zusätzliche Daten erforderlich werden:

  • Detaillierte Kontaktdaten des Unternehmens
  • Geschäftsinformationen und Projektdaten
  • Finanzielle Kennzahlen (soweit für die Beratung relevant)
  • Branchenspezifische Informationen

3. Verwendung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Verwendungszweck Beschreibung
Bereitstellung der Website Technische Abwicklung und Sicherstellung der Funktionalität
Kundenkorrespondenz Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
Vertragsabwicklung Durchführung von Beratungsleistungen
Rechtliche Verpflichtungen Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

Wir verwenden Ihre Daten nicht für Werbezwecke oder geben sie an Dritte für Marketingzwecke weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillige Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung (Aufbewahrungsfristen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (Website-Betrieb, IT-Sicherheit)

Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktion der Website, der Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

5. Weitergabe an Dritte

5.1 Grundsätzliche Beschränkung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung oder Gefahrenabwehr

5.2 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Provider (Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider (EU)
  • IT-Support und Wartung (Deutschland)

6. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:

Datenart Speicherdauer Begründung
Server-Logdateien 7 Tage IT-Sicherheit und Fehleranalyse
Kontaktanfragen 3 Jahre Nachverfolgung und Dokumentation
Vertragsdaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung des Nutzers

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und zusätzliche Informationen über die Verarbeitung.

7.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

7.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der gesetzlichen Löschungsgründe vorliegt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7.4 Weitere Rechte

  • Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an contact@bleneraareo.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung zu schützen:

8.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

8.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle auf personenbezogene Daten
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Incident-Response-Verfahren
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet grundsätzlich mit Sicherheitsrisiken verbunden ist.

9. Cookies und Tracking

9.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session oder 30 Tage
Komfort-Cookies Benutzereinstellungen speichern 12 Monate
Statistik-Cookies Analyse der Website-Nutzung 24 Monate

9.2 Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

bleneraareo GmbH - Datenschutz
Holstentwiete 15
22763 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 30 30871020
E-Mail: contact@bleneraareo.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kurt-Schumacher-Allee 4
20097 Hamburg
Telefon: 040 428 54-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter bleneraareo.com/privacy.html